Ein Aquarium ist wie ein eigenes kleines Ökosystem, in dem das Leben der Fische und Pflanzen von unsichtbaren Kräften getragen wird. Eine dieser Kräfte ist die Wasserqualität, das unsichtbare Herz Deines Aquariums. Wenn die
Weiterlesen
Ratgeber zur Haltung von Fischen im Aquarium
Auf bestimmte Wasserwerte in deinem Aquarium solltest du unbedingt achten. Welche wirklich wichtig sind und war, das erkläre ich dir hier!
Ein Aquarium ist wie ein eigenes kleines Ökosystem, in dem das Leben der Fische und Pflanzen von unsichtbaren Kräften getragen wird. Eine dieser Kräfte ist die Wasserqualität, das unsichtbare Herz Deines Aquariums. Wenn die
WeiterlesenStell dir vor, du kommst nach einem langen, anstrengenden Tag nach Hause und freust dich darauf, deine bunten, lebhaften Aquarienfische zu beobachten. Doch plötzlich bemerkst du, dass etwas nicht stimmt. Die Fische wirken apathisch,
WeiterlesenWenn Du Dich um Deine Fische und Pflanzen kümmerst, weißt Du sicher, dass eine gute Wasserqualität entscheidend für ihr Wohlbefinden ist. Aber woher weißt Du, ob das Wasser in Deinem Aquarium wirklich optimal ist?
WeiterlesenDie Gesamthärte ist ein wichtiges Kriterium, um das Wohlbefinden der Tiere im Aquarium zu beurteilen. Jedes Tier hat natürlich seine individuellen Vorlieben und Abneigungen, aber die Gesamthärte im Aquarium gibt uns doch einen guten
WeiterlesenKohlenstoffdioxid, umgangssprachlich Kohlendioxid genannt, ist eine Verbindung aus Sauer- und Kohlenstoff. Das farblose, saure und nicht brennbare Gas hat eine gute Löslichkeit in Wasser. In der Aquaristik kommt der Stoff zur Düngung von Pflanzen
WeiterlesenEines der wichtigsten Dinge, die in einem Aquarium überwacht werden müssen, ist der Nitritgehalt. Nitrit (NO2) entsteht durch den Abbau von Ammoniak, das wiederum durch die Zersetzung von Fischabfällen und anderen organischen Stoffen im
WeiterlesenDer Besitz eines Aquariums ist heutzutage viel mehr als nur ein Hobby. Doch damit sich die kleinen Lebewesen auch darin wohlfühlen können, müssen die Besitzer auf verschiedene Aspekte achten. Und dazu gehört unter anderem
WeiterlesenAquariumbesitzer müssen für die korrekte Haltung ihrer Fische einiges beachten: dabei kommt es nicht nur auf den pH-Wert im Wasser oder die korrekte Gesamthärte an. Auch die Karbonathärte sollte nicht außer Acht gelassen werden,
WeiterlesenDie Ursachen für einen Sauerstoffmangel im Aquarium können vielfältig sein. Da ein Aquarium ein in sich abgeschlossenes Biotop darstellt, können schon kleinste Veränderungen innerhalb dieses Biotops erhebliche Auswirkungen auf die Flora und Fauna haben.
WeiterlesenFische haben sich über Millionen von Jahren entwickelt, um für bestimmte Arten von Süßwasser geeignet zu sein. Gib ihnen Wasser mit einem pH-Wert, der dem in ihrem natürlichen Lebensraum entspricht, und sie werden gedeihen.
WeiterlesenSauerstoff ist nicht nur für uns Menschen eines der wichtigsten Elemente. Auch für alle anderen Lebewesen ist er unerlässlich für das Überleben. Als Besitzer eines Aquariums besitzt du große Verantwortung. Der Sauerstoffgehalt in deinem
WeiterlesenDie Wasserwerte im Aquarium sind wichtig und bestimmen, wie gut es den Fischen und Pflanzen in ihrem künstlichen Lebensraum geht. Einer der wichtigsten Wasserwerte ist der pH-Wert. Doch was sagt dieser Wert eigentlich aus
WeiterlesenDer Schlüssel zu einem erfolgreichen, gesunden Aquarium liegt in der Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität für die Tiere in Deiner Obhut. Die meisten Gesundheitsprobleme der Fische werden durch schlechte Wasserwerte verursacht. Viele Faktoren können dazu
Weiterlesen