Wenn Du Dich um Deine Fische und Pflanzen kümmerst, weißt Du sicher, dass eine gute Wasserqualität entscheidend für ihr Wohlbefinden ist. Aber woher weißt Du, ob das Wasser in Deinem Aquarium wirklich optimal ist? Hier kommen Wassertests ins Spiel! Sie sind ein wichtiges Mittel, um die Wasserqualität in Deinem Aquarium zu überwachen und gegebenenfalls zu … Wassertests im Aquarium: Welche sind wirklich wichtig und wie oft solltest Du sie durchführen? weiterlesen
Kategorie: Wasserwerte
Gesamthärte im Aquarium
Die Gesamthärte ist ein wichtiges Kriterium, um das Wohlbefinden der Tiere im Aquarium zu beurteilen. Jedes Tier hat natürlich seine individuellen Vorlieben und Abneigungen, aber die Gesamthärte im Aquarium gibt uns doch einen guten Eindruck über das Wohlergehen der Tiere. In diesem Blog-Artikel möchte ich Ihnen nun die verschiedenen Aspekte der Gesamthärte näherbringen und Sie … Gesamthärte im Aquarium weiterlesen
CO2 im Aquarium: Wichtig für Tiere und Pflanzen
Kohlenstoffdioxid, umgangssprachlich Kohlendioxid genannt, ist eine Verbindung aus Sauer- und Kohlenstoff. Das farblose, saure und nicht brennbare Gas hat eine gute Löslichkeit in Wasser. In der Aquaristik kommt der Stoff zur Düngung von Pflanzen zum Einsatz. Wichtig ist, dass die Menge an CO2 im Aquarium an den Konsum angepasst ist. Wofür ist CO2 im Aquarium … CO2 im Aquarium: Wichtig für Tiere und Pflanzen weiterlesen
Chlor im Aquarium
Chlor ist eine gängige Chemikalie, die in Leitungswasser und vielen anderen Quellen vorkommt. Die Wasserwerke setzen unserem Trinkwasser Chlor bei, um es frei von bestimmten Bakterien und Mikroorganismen zu halten. Dabei tarieren sie das Chlorlevel so aus, dass die verwendete Menge für Mensch und Tier völlig ungefährlich ist. Auch wenn Chlor für manche Zwecke nützlich … Chlor im Aquarium weiterlesen
Nitrit im Aquarium
Eines der wichtigsten Dinge, die in einem Aquarium überwacht werden müssen, ist der Nitritgehalt. Nitrit (NO2) entsteht durch den Abbau von Ammoniak, das wiederum durch die Zersetzung von Fischabfällen und anderen organischen Stoffen im Wasser gebildet wird. Ammoniak ist für Fische hochgiftig, daher ist es wichtig, den Nitritgehalt niedrig zu halten, um eine Vergiftung der … Nitrit im Aquarium weiterlesen
Nitrat im Aquarium
Der Besitz eines Aquariums ist heutzutage viel mehr als nur ein Hobby. Doch damit sich die kleinen Lebewesen auch darin wohlfühlen können, müssen die Besitzer auf verschiedene Aspekte achten. Und dazu gehört unter anderem das Thema „Nitrat im Aquarium“. Doch wie genau entstehen die hohen Werte an NO₃ und wie lässt es sich beheben? Das … Nitrat im Aquarium weiterlesen
Karbonathärte: KH-Werte im Aquarium
Aquariumbesitzer müssen für die korrekte Haltung ihrer Fische einiges beachten: dabei kommt es nicht nur auf den pH-Wert im Wasser oder die korrekte Gesamthärte an. Auch die Karbonathärte sollte nicht außer Acht gelassen werden, damit das Aquarium ein gesundes Habitat für die Fische darstellt. Folgender Text bringt da Klarheit. Was sagt der KH-Wert aus? KH … Karbonathärte: KH-Werte im Aquarium weiterlesen
Sauerstoffmangel im Aquarium: Warum und was kann ich tun?
Die Ursachen für einen Sauerstoffmangel im Aquarium können vielfältig sein. Da ein Aquarium ein in sich abgeschlossenes Biotop darstellt, können schon kleinste Veränderungen innerhalb dieses Biotops erhebliche Auswirkungen auf die Flora und Fauna haben. Ursachen für einen Sauerstoffmangel im Aquarium Bereits das Hinzufügen eines neuen Dekorationselementes kann dazu führen, dass der Kohlendioxidgehalt des Wassers steigt, … Sauerstoffmangel im Aquarium: Warum und was kann ich tun? weiterlesen
pH-Wert zu hoch: Wie kann ich im Aquarium den pH-Wert senken?
Fische haben sich über Millionen von Jahren entwickelt, um für bestimmte Arten von Süßwasser geeignet zu sein. Gib ihnen Wasser mit einem pH-Wert, der dem in ihrem natürlichen Lebensraum entspricht, und sie werden gedeihen. Finde heraus, wie Du das Aquarienwasser sicher anpassen kannst, wenn der pH-Wert zu hoch ist. Was ist eigentlich der pH-Wert? Der … pH-Wert zu hoch: Wie kann ich im Aquarium den pH-Wert senken? weiterlesen
Sauerstoff im Aquarium
Sauerstoff ist nicht nur für uns Menschen eines der wichtigsten Elemente. Auch für alle anderen Lebewesen ist er unerlässlich für das Überleben. Als Besitzer eines Aquariums besitzt du große Verantwortung. Der Sauerstoffgehalt in deinem Aquarium muss den Anforderungen deiner Fische gerecht werden. Aber keine Sorge! Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Informationen rund um … Sauerstoff im Aquarium weiterlesen
pH-Wert im Aquarium
Die Wasserwerte im Aquarium sind wichtig und bestimmen, wie gut es den Fischen und Pflanzen in ihrem künstlichen Lebensraum geht. Einer der wichtigsten Wasserwerte ist der pH-Wert. Doch was sagt dieser Wert eigentlich aus und welcher pH-Wert sollte im Aquarium angestrebt werden? Was ist der pH-Wert überhaupt? Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregrad … pH-Wert im Aquarium weiterlesen
Die wichtigsten Wasserwerte im Süßwasser-Aquarium erklärt
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen, gesunden Aquarium liegt in der Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität für die Tiere in Deiner Obhut. Die meisten Gesundheitsprobleme der Fische werden durch schlechte Wasserwerte verursacht. Viele Faktoren können dazu führen, dass sich diese verschlechtert einschließlich des Alters des Aquariums, Art und Häufigkeit der von Dir durchgeführten Wartung, unzureichender Filterung, Besatz, … Die wichtigsten Wasserwerte im Süßwasser-Aquarium erklärt weiterlesen